Am 27. September 2025 nahm Robert Förg am Trainerworkshop Technik der Bayerischen Taekwondo Union (BTU) teil. Der Lehrgang fand bereits zum vierten Mal statt und verzeichnete mit rund 100 Teilnehmenden eine Rekordbeteiligung. Ausrichter war der TSV Eintracht Karlsfeld.

Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen im Bereich Poomsae und Freestyle. Die drei BTU-Landestrainer – Michael Bussmann (Poomsae), Patrick Lebens (Poomsae) und Hermann Betz (Freestyle) – vermittelten praxisnahe Methoden für das Training. Von Aufwärmübungen über Kicktechniken bis hin zu Armbewegungen und Bewegungsfluss erhielten die Teilnehmenden zahlreiche Impulse für die eigene Trainingspraxis.
Am Nachmittag wurden die Themen in kleineren Gruppen vertieft. Das Ergebnis: viel Schweiß, viele neue Ideen und wertvolle Übungen, die Robert künftig in das Training beim Martial Arts Balance e.V. einbringen wird.
Der Workshop bot außerdem einen würdigen Rahmen für die Verabschiedung von Sportdirektorin Tanya Stadtmüller nach über zehn Jahren engagierter Arbeit. Ihre Nachfolge tritt zum 1. Oktober 2025 Sandra Stenzel-Gruber (8. Dan) an – eine erfahrene Taekwondo-Sportlerin und große Bereicherung für das Technikteam.